Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bewusst-Sein" werden angezeigt.

Wenn die Seele malt - Mein Weg zum Essenzbild

  Ein Geschenk aus der geistigen Welt in Form, Farbe und Energie Was als einfache Kritzelei mit einem bunten Stift begann, entwickelte sich zu einem machtvollen Werkzeug aus der geistigen Welt: das Essenzbild. In diesem Beitrag erzähle ich dir die bewegende Geschichte seiner Entstehung – und wie es heute Menschen und Tiere auf ihrer Seelenreise begleitet. Zu Beginn meiner Tätigkeit als spirituelle Beraterin fiel es mir schwer, während der Sitzungen ruhig zu sitzen. Um mich besser auf die feinstofflichen Ebenen einzustimmen und die Verbindung zu meinem Geistführer zu halten, nahm ich eines Tages intuitiv einen mehrfarbigen Stift in die Hand und begann, auf einem weißen Blatt Papier zu kritzeln. Diese scheinbar banale Bewegung half mir, tiefer in die Verbindung zu gehen. Dann geschah etwas Unerwartetes: Während einer Sitzung spürte ich plötzlich, dass ich den Stift nicht mehr bewusst führte. Meine Hand bewegte sich von selbst – wie geführt. Vor mir entstand ein Bild, das ich nicht „g...

Die wahre Essenz der Tiere - Eine Reise in ihre Seelentiefe

Tiere sind weit mehr als nur unsere Begleiter – sie sind Lehrer, Spiegel und Seelenwesen. In einer tiefen telepathischen Verbindung mit ihnen offenbaren sie uns nicht nur ihre Emotionen, sondern auch ihre wahre Essenz. Diese Erfahrung durfte ich mit Sheila machen, einer Katze, die mir eine Botschaft vermittelte, die mein Verständnis von Tieren für immer veränderte.  Von Sheila zu Bafta – Die Seelenreise einer besonderen Gefährtin  Sheila war schon zu Lebzeiten eine ganz besondere Katze. Sie war wachsam, knurrte, sobald sich jemand dem Haus näherte, und hielt sich von anderen Katzen fern – mit einer Ausnahme: ihren Bruder, den sie abgöttisch liebte.   Eines Tages sprach ich sie auf ihr Knurren an. Ihre Antwort verblüffte mich:   „Irgendwann wirst du einen Hund als Begleiter und Beschützer haben – bis dahin übernehme ich diese Aufgabe.“ Ich fragte sie, warum sie dann nicht direkt als Hund inkarniert sei. Doch ihre Antwort war klar:   „Weil du jetzt ...

Teil II - Die Lernerfahrungen aus Beziehungen und unser Einfluss auf ihre Manifestation

Unsere Beziehungen, sei es zu Tieren oder Menschen, sind nicht zufällig. Jede Begegnung, jede Erfahrung, die wir machen, ist ein Spiegel unserer inneren Welt. Wir ziehen genau die Menschen in unser Leben, die uns unsere eigenen Themen aufzeigen – sei es durch Harmonie oder durch Konflikte. Manifestation und Resonanz: Beziehungen als Spiegel unserer selbst Unsere Gedanken, Emotionen und tiefsten Überzeugungen erschaffen die Realität, in der wir leben. Wenn wir immer wieder von Menschen enttäuscht werden, könnte es sein, dass wir unbewusst eine Erwartungshaltung oder eine tiefsitzende Angst haben, die genau solche Situationen anzieht. Indem wir dies erkennen, können wir anfangen, unsere eigenen Muster zu hinterfragen. Bewusstes Erschaffen neuer Begegnungen Wenn wir beginnen, unsere Gedanken und Gefühle bewusst auszurichten, können wir Beziehungen auf eine neue Weise erfahren. Anstatt uns von negativen Erfahrungen bestimmen zu lassen, können wir uns fragen: "Welche Qualität von Bezie...

Das Innere Selbst der Tiere

Das Innere Selbst der Tiere ist ebenso tief und bedeutungsvoll wie das der Menschen. Tiere besitzen ein einzigartiges, angeborenes Bewusstsein, das stark mit ihrer Instinktnatur und ihrer Verbindung zur Welt um sie herum verwoben ist. Ihr Inneres Selbst ist der Ursprung ihrer Instinkte, ihrer Emotionen und ihrer Intuition – all das, was sie befähigt, im Einklang mit ihrer Umgebung zu leben und in den komplexen Netzwerken der Natur zu interagieren. Im Vergleich zum Menschen neigen Tiere oft dazu, in einer unmittelbaren und nicht durch Gedanken oder gesellschaftliche Erwartungen verstellten Verbindung zu ihrem Inneren Selbst zu leben. Sie handeln aus einer tiefen, natürlichen Weisheit heraus und sind stets im Moment präsent, was zu ihrer bemerkenswerten Fähigkeit führt, auf ihre Umwelt und ihre eigenen Bedürfnisse schnell und instinktiv zu reagieren.  Die spirituelle Dimension des Inneren Selbst der Tiere Das Innere Selbst der Tiere wird von vielen spirituellen Traditionen als ein re...

Und plötzlich ist die Katze weg

Weshalb laufen so viele Tiere weg? Und warum sind es meistens Katzen? Hast du dich das auch schon gefragt? Vor ein paar Tagen ist uns ein fremder Kater zugelaufen, und ich durfte Fundmeldungen erstellen, um seinen Menschen zu finden. In der Regel läuft es genau andersherum: Die Suche nach vermissten Tieren ist ein Teil meiner Arbeit. Nach all den Jahren habe ich unzählige Tiere gesucht, gefunden – und leider auch nicht gefunden. Doch wie so oft, wenn man mit Tieren arbeitet, ist Erfolg nicht planbar. Tiere haben ihren eigenen Kopf, ihre Wünsche und Bedürfnisse, die sie vielleicht anderswo zu erfüllen glauben. Aus Erfahrung weiss ich inzwischen, dass das Verschwinden von Tieren immer – direkt oder indirekt – mit ihren Menschen, ihrer Familie oder der Umgebung zu tun hat. Dazu möchte ich eine kleine Geschichte erzählen: Die Geschichte des Katers und der Vereinbarung Es war einmal ein Kater, dessen Mensch in ein Haus an einer vielbefahrenen Straße zog. Aus Angst um ihn ließ sie ihn nicht ...

"Du bist der Schöpfer deiner Realität: "Die Kunst des bewussten Manifestierens"

„Hast du dich je gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen, während andere immer wieder an den gleichen Herausforderungen scheitern? Die Antwort liegt oft nicht in äußeren Umständen, sondern in ihrer inneren Welt – in den Gedanken, Gefühlen und Überzeugungen, die sie jeden Tag mit sich tragen. Sowohl die Wissenschaft als auch spirituelle Weisheiten lehren uns, dass wir die Fähigkeit besitzen, unsere Realität bewusst zu gestalten. Was bedeutet das für dich, und wie kannst du diese Kraft nutzen, um dein Leben in eine positive Richtung zu lenken?“ 1. Die Wissenschaft und Energie unserer Gedanken Deine Gedanken sind wie Funkwellen, die eine bestimmte Energie aussenden. Studien in der Psychologie zeigen, dass unser Denken unsere Handlungen und letztlich die Ergebnisse in unserem Leben beeinflusst. Ein einfaches Beispiel: Wenn du denkst, dass du bei einer Prüfung scheitern wirst, steigerst du unbewusst deine Nervosität und minimierst dein...

Reinkarnation der Tiere

Vermisste Katzen

Vermisste Katzen Vor ein paar Tagen entdeckte ich einen fremden jungen Kater, der auf den Kissen unserer Veranda schlief. „Hallo, Kleiner, wer bist du denn, und was machst du hier?“, fragte ich ihn leise. Draußen regnete es in Strömen – definitiv kein Wetter für Streifzüge. Der kleine Kater trug ein viel zu enges Halsband. Sein After war verschmutzt, ein Bandwurm hing heraus, und ich vermutete, dass auch Giardien im Spiel sein könnten – eine äusserst hartnäckige und ansteckende Plage. Um unsere eigenen Tiere zu schützen, musste ich ihn also zunächst in Quarantäne halten. Die Suche nach dem Zuhause Ich postete Fundmeldungen auf verschiedenen Portalen und informierte die Gemeindeverwaltung, da ich annahm, dass er aus der Nähe stammen musste. Es fiel mir auf, wie panisch er auf das Bellen unseres Hundes reagierte. Der kleine Kater schien schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht zu haben. Den Tag verbrachte er mit mir in meinem Atelier. Am späten Nachmittag kam schließlich der ersehnte Anr...

Traumbewusstsein

Jede Nacht, wenn wir uns schlafen legen, geschieht etwas Phantastisches: Wir gleiten ganz selbstverständlich vom Wachbewusstsein ins Traumbewusstsein. Ohne Anstrengung betreten wir die Welt der Träume – jenen mystischen Ort, an dem einst alles begann.   Ich liebe diesen Ort so sehr, dass ich seit meiner frühen Kindheit gerne und viel schlafe. In meinen Träumen fühle ich mich schwerelos und frei, alles zu tun, was ich möchte. Ich begegne anderen Träumern, verstorbenen Persönlichkeiten und Tieren – sei es, dass ich sie bereits kannte oder ihnen erst noch begegnen werde. Diese Kontakte sind so lebhaft, als wäre ich wach.   Im Traumbewusstsein reise ich in ferne Länder, erkunde die Planeten, die unsere Erde umgeben, und entdecke neue Welten. Diese Art des Reisens erfüllt mich zutiefst – weit mehr, als es mit meinem physischen Körper möglich wäre. Vielleicht erklärt das, warum ich zuletzt vor 12 Jahren im Urlaub war.   Der Ort, an dem alles begann Für viele mag ...

Null oder Eins?

Die Schweiz feiert. Am letzten Samstag gewann sie den Eurovision Song Contest. Nemo singt sich mit «The Code» in die Herzen – und seine Botschaft kommt an, auch bei mir. «Non-binär»: Jetzt wissen hoffentlich alle, was das bedeutet. Noch vor Kurzem schrieb ich darüber, weshalb ich nicht gendere. Und nun tritt ein junger Mensch auf die Bühne, der inspiriert, motiviert – und sogar bereit ist, eine sprachliche Anpassung zu wagen. «Neutral» wäre wohl der passende Ausdruck. Und er würde zur Schweiz passen. Jedenfalls eine grossartige Idee. Nur – lohnt sich dieser Einsatz überhaupt? Null oder Eins? In der Natur finden wir unzählige Varianten des Geschlechts. Einige Tiere wechseln es einfach, wenn nötig – wie der Clownfisch. Wir glauben, uns entscheiden zu müssen. Und wenn wir unsere übersexualisierte Gesellschaft mit ihren religiösen Prägungen betrachten, scheint das fast unumgänglich. Immer mehr Menschen – oft jüngere – fühlen sich in ihrem Körper nicht zu Hause. Ihr Geschlecht sche...

Das Bewusstsein der Tiere

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Tieren jegliches Bewusstsein abgesprochen wurde. Der Mensch, so hieß es, sei das einzige Wesen mit Bewusstsein – und stehe daher über allen Tieren. Diese Haltung wurde unter anderem durch Aussagen des Philosophen René Descartes (1596–1650) gestützt. Er behauptete, Tiere seien nichts weiter als seelenlose Maschinen, unfähig, Gefühle oder Bewusstsein zu empfinden.   Diese Denkweise hatte verheerende Folgen: Es wurde als legitim angesehen, Tiere ohne Rücksicht auf ihr Leid für Experimente zu nutzen. Bis heute leiden Tiere in Laboren, und trotz zahlreicher Studien, die die Aussagen von Descartes widerlegen, werden sie weiterhin für wissenschaftliche Versuche missbraucht.   Tiere und der Fleischkonsum Als ob diese Experimente nicht schon grausam genug wären, dient die Herabsetzung der Tiere bis heute auch als Legitimation für den Fleischkonsum. Sätze wie „Das Tier hatte ein gutes Leben bis zu seinem Tod“ sollen beruhigen und rechtf...

Weshalb ich nicht gendere

Das Streben nach Gleichberechtigung begann mit dem Feminismus, und ich bin dankbar für das stetige Engagement vieler Frauen, insbesondere von Alice Schwarzer. Dank dieser Bemühungen geniesse ich heute als Frau Rechte und Freiheiten, die früher nicht selbstverständlich waren.   Doch wenn es um die sprachliche Anpassung durch Gendern geht, empfinde ich persönlich, dass es zu weit geht. Ehrlich gesagt finde ich es oft mühsam und bedauerlich, wenn der Fokus so stark darauf gelegt wird.   Warum ich mich gegen das Gendern entscheide Das Thema Gendern wird kontrovers diskutiert. Während viele die sprachliche Anpassung als einen Schritt in Richtung Gleichberechtigung betrachten, gibt es auch gute Gründe, warum manche Menschen darauf verzichten. Hier sind einige Überlegungen, die gegen das Gendern sprechen: 1. Sprache als Kommunikationsmittel Sprache dient in erster Linie der Kommunikation und dem Austausch von Informationen. Komplexe oder ungewohnte Genderformen können diese...

Transsexualität

Transsexualität – eine Perspektive auf Bewusstsein und Identität In unserer stark sexualisierten Gesellschaft scheinen geschlechtliche Unterschiede eine übermäßige Bedeutung zu haben. Doch in erster Linie sind wir alle Individuen – einzigartig und unverwechselbar.   Die Identifikation mit Geschlecht  Das kollektive Denken legt nahe, dass wir uns einem bestimmten Geschlecht zugehörig fühlen und uns damit identifizieren müssen. Doch was passiert, wenn unsere Gefühle und Erfahrungen nicht mit den gesellschaftlichen Erwartungen an unser Geschlecht übereinstimmen?   In solchen Fällen beginnt oft der Gedanke, dass unser körperliches Geschlecht „falsch“ sei, weil es nicht unserer inneren Identität entspricht. Viele Menschen entscheiden sich daher, ihren Körper hormonell oder operativ anzupassen, um ihn an das Bild anzugleichen, das sie von sich selbst haben.   Bewusstsein jenseits des Körpers Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir ein Bewusstsein si...

Mythos Medium

Ja, diesen Mythos gibt es tatsächlich – die Vorstellung eines perfekten Mediums. Doch es ist nicht einfach, wenn nicht gar unmöglich, diesem Bild gerecht zu werden.   Viele Menschen denken, ein Medium verweile stets im Gefühl der Liebe, da es permanent Zugang zu Engeln, Geistführern oder der Göttlichkeit hat. Oder sie glauben, ein Medium lebe ohne Sorgen oder Krisen, da es jederzeit Lösungen in der geistigen Welt erfragen und umsetzen könne.   Von einem Medium wird oft erwartet, ein wahrhaft vorbildliches Leben zu führen: gesund, fleischlos, frei von Süchten wie Alkohol, Drogen oder Nikotin, und natürlich – niemals fluchend, nicht einmal während einer Autofahrt. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.   Doch würde ein Medium all diese Erwartungen erfüllen, wäre es wohl erleuchtet – und nicht mehr in dieser Welt.   Was bedeutet es, Medium zu sein? Ein Medium zu sein bedeutet, als Mensch in dieser Welt reinkarniert zu sein, ausgestattet mit besond...

Seelenverbindung lösen

Häufig erhalte ich Fragen zu Seelenverbindungen, besonders in Bezug auf Liebesbeziehungen. Oft möchten Menschen wissen, auf welchem Weg sie die ersehnte Begegnung machen oder ob eine solche Verbindung überhaupt in ihrem Lebensplan vorgesehen ist.   Doch Seelenverbindungen sind weitaus mehr als nur romantische Beziehungen. Sie umfassen alle Beziehungen, die wir im Laufe unseres Lebens eingehen – von familiären Bindungen bis hin zu Begegnungen mit Menschen und Tieren, die uns dabei unterstützen, die Erfahrungen zu sammeln, die wir uns vor unserer Reinkarnation vorgenommen haben.   Die Vielfalt der Seelenverbindungen  Seelenverbindungen können von kurzer oder langer Dauer sein. Häufig bestehen sie über mehrere Reinkarnationen hinweg, und wir begegnen denselben Seelen immer wieder, um gemeinsam zu wachsen.   Es gibt sogenannte Seelenfamilien, und manchmal tauschen sich Seelen zwischen verschiedenen Familien aus, wenn niemand in der eigenen Gruppe die für e...

Du bist wichtig in dieser Welt

  Du bist wichtig in dieser Welt... Von Herzen danke ich dir für dein Vertrauen, dein Wirken und dein Sein.   Mit deinen Gedanken trägst du dazu bei, den Frieden auf Erden zu fördern und zu bewahren.   Frieden beginnt im Kopf Alles, was wir denken und fühlen, strahlt in die Welt hinaus und kehrt als geschaffene Realität zu uns zurück. Jeder Gedanke ist wie eine Energiekapsel, prall gefüllt mit Emotionen, die dort andockt, wo sie Resonanz findet.   Es geht nicht darum, ein „guter“ Mensch zu sein oder zu werden, sondern in diesem „Trainingslager Erde“ das Bestmögliche zu geben – zum Wohle aller. Dabei dürfen wir erkennen, dass Perfektion nie das Ziel sein wird.   Es genügt, ein Mensch zu sein, der Verantwortung für seine Gedanken und Taten übernimmt. Jemand, der aus Fehlern lernt und sich selbst verzeiht, wenn er neue hinzufügt. Lernen von den Tieren Wie oft habe ich mir gewünscht, mit meiner Katze den Platz zu tauschen. S...